top of page
header03.jpg

Meine Werte

Klare Werte zu definieren und sie dann auch zu leben sind ein Akt der Selbstliebe. Sie steigern das Selbstvertrauen und geben ein außergewöhnliches Selbst-wert-gefühl

Ganzheitlichkeit 

Die Welt und der Mensch sind komplex

und wollen umfassend gesehen werden.

Achtsamkeit

Ich lege meinen Fokus auf mein Denken, Fühlen, Handeln und meine Wahrnehmung.

Individualität

Jeder Mensch ist einzigartig und kostbar, und jeder schaut in seine eigene Welt.

Klarheit

Wisse genau, was du willst.

 Klarheit bedeutet Freiheit.

Freude

Wahre Freude entsteht, wenn ich mein inneres Selbst entfalten kann.

Respekt

Ich achte die Gedanken, Gefühle und Handlungen meiner Mitwelt.

Warum ist Werteentwicklung wichtig?

Mit gelebten Werten positionierst du dich ganz deutlich. Und zwar nicht nur vor dir selbst, sondern auch vor anderen Menschen. Du schwimmst nicht länger mit dem Strom und tust Dinge, die du eigentlich gar nicht willst. 

Du ziehst Dinge an, die zu dir passen und stößt alles ab, was dir widerspricht.

Kann das unangenehm sein und Veränderung in dein Leben bringen? Natürlich. Diese Veränderungen können auch erstmal schmerzhaft sein. Aber nichts tut mehr weh, als dort zu bleiben, wo du nicht hingehörst. Deine Handlungen und Aussagen werden mit gelebten Werten viel klarer und geben dir dadurch Selbstvertrauen und Sicherheit. Außerdem kannst du deinen inneren Wertekompass nutzen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Spüre in dich selbst hinein. Lebst du ein wert-volles Leben?

Was sind Werte?

Werte sind Eigenschaften und Verhaltensmuster, die dir (an dir selbst oder an Anderen) wichtiger sind als andere. Sie strukturieren deine Persönlichkeit mit und nehmen dadurch Einfluss auf dein Denken und Handeln. Einer deiner Werte ist „Wachstum“? Dann wird sich dein Leben auf immer neue Herausforderungen und Chancen ausrichten. Wenn du wert-schätzend mit dir und deiner Mitwelt umgehst, wirst du das auch wieder zurückbekommen. In welcher Form auch immer.

Werte zeigen dir also nicht, wohin dein Leben geht, sondern wie du dein Leben lebst!

Was, wenn ich keine Werte habe,
oder nicht nach Ihnen lebe?

JEDER Mensch hat ein eigenes Wertesystem. Dieses besteht aus natürlichen Werten, die du von Geburt an mitbekommen hast (z.B. Ehrlichkeit) und Werten, die dir beigebracht wurden (z.B. Leistung). Letztere werden von dir persönlich durch Erlebnisse in deiner Vergangenheit und von deinem Umfeld zum Beispiel über die Erziehung entwickelt. Du hast also nicht „keine Werte“, sie sind dir vielleicht einfach nicht bewusst. Wenn das der Fall ist, oder du deine Werte kennst, dich aber dafür entschieden hast anders zu leben, entsteht eine sogenannte:

Mind-Behaviour-Gap – Diese „Lücke“ beschreibt die Diskrepanz zwischen dem, was du willst, und dem, was du tust. 

Anzeichen für diese Lücke können Sätze sein wie: „Eigentlich sollte ich…, aber…“ oder „Ich weiß, dass man das nicht tut…“, „Meine Mama sagt immer, ich soll…“. Kennst du solche Aussagen? Je größer deine MindBehaviour-Gap, desto größer deine Unklarheit und desto größer deine Unzufriedenheit. Sobald du einen deiner Werte verrätst, öffnet sich diese Lücke weiter. Die gute Nachricht: Sobald du deinen Werten treu bleibst, schließt sie sich wieder ein Stück.

Wie finde ich meine Werte?

Du trägst deine Werte längst in dir. So wie in einem Apfelkern schon ein kompletter Baum steckt, schlummern in dir (mehr oder weniger) verborgen deine Werte und warten darauf, gelebt zu werden. Deshalb macht es keinen Sinn, im Außen nach deinen Werten zu suchen. Im Coaching läuft es üblicherweise so ab:

  1. Du befindest dich in einer Situation, die für dich ein Problem oder eine Herausforderung darstellt

  2. Wir schauen uns gemeinsam an was passiert ist, damit du in diese Situation gekommen bist

  3. Wir machen durch die für dich passenden Techniken deine Lösung sichtbar

  4. Damit du nicht noch einmal in eine ähnliche Situation kommst, klären wir ganz genau deine     Haupt-Werte und wie du sie konkret leben willst

Während des Coaching-Prozesses kommt früher oder der später der Punkt, an dem dir deine wichtigsten Werte ganz klar vor Augen kommen. Versprochen. Du erkennst, was in deinem Leben wirklich zählt, und wie du leben musst, um dem Ausdruck zu verleihen. Falls du das gerade nicht glauben kannst, überrasche dich doch einfach selbst.

  • links22
  • links24
  • links25
  • links23
bottom of page